CREMER Melasse startet CO2-Projekt
Das Projekt basiert auf dem neuentwickelten Flüssigfutter MelassemixPlus aus der CREMER Produktion in Beilrode/Sachsen. Teilnehmende Landwirte verfüttern es an laktierende Kühe und weisen dies digital nach. Eine Verifizierungsstelle prüft die Daten und erstellt CO2-Zertifikate, die Broker bevorzugt innerhalb der Milch-Lieferkette verkaufen. 70% der Einnahmen aus dem Verkauf der Zertifikate gehen zurück an die Landwirte. Das innovative Programm unterstützt Milchviehbetriebe somit nicht nur dabei, ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen, sondern sichert ihnen zusätzlich eine attraktive finanzielle Prämie.
Für das innovative Programm arbeiten CREMER Melasse und die Deutsche Tiernahrung Cremer mit Concord Agriculture Partners (CAP) zusammen: CAP nutzt eine international anerkannte CO2-Methodik, um Reduktionen von enterischen Methan-emissionen (in CO₂‑Äquivalenten) messbar zu machen, zu validieren und finanziell zu honorieren. Aus diesen verifizierten Einsparungen entstehen handelbare CO₂‑Zertifikate.
Die ersten Milchvieh-Betriebe sind bereits mit Begeisterung dabei. Wenn Sie mehr erfahren möchten, kontaktieren Sie unser Vertriebsteam!
Marika Franke
Vertrieb Melasse & Flüssigfutter
Telefon 0171 / 8488898
E-Mail schreiben
Torsten Scheibe
Vertrieb Melasse & Flüssigfutter
Telefon 0170 / 9058573
E-Mail schreiben